Im Rahmen meiner Master Thesis hab ich mir Gedanken gemacht, …
… wie man die Potenziale der Mitarbeiter und Organisation besser nutzen kann.
… wie man Innovations- und Wissensmanagement unter einem Hut bringen kann.
Inknowaktion steht für eine leistungsfähige Organisation.
Ziel: Leistungsfähigkeit – ständig Potenziale für Innovation und Verbesserung der Produkte und Prozesse erkennen und umsetzen, um schneller, billiger und besser als die Konkurrenz zu werden / bleiben.
Bedingung: Beitrag durch alle Mitarbeiter –> Organisatorische Rahmenbedingungen – Mitarbeiter müssen KÖNNEN, WOLLEN und DÜRFEN.
- Vision und Strategie – Wohin führt uns der Weg?
- Mitarbeiterziele – Wie garantieren, dass jede seinen Beitrag kennt und leistet?
- Philosophie und Leitsätze – Wie werden wir bessern?
- Lernprozess – Wie identifizieren wir Verbesserungen und setzen sie um?
- Klima und Motivation – Wie motivieren wir Mitarbeiter?
- Intrapreneurship & Empowerment – Wie werden Mitarbeiter zu Unternehmer?
- Mitarbeiterentwicklung – Wie entwickeln wir die Kompetenzen weiter?
- Organisation – Wie nutzen wir die Stärken der Organisation?
- Vernetzung und Wissensaustausch – Wie stellen wir notwendiges Wissen zur Verfügung?
- Evaluierung und Steuerung – Sind wir am richtigen Weg?
>> Inknowaktion vereint verschiedene Disziplinen unter einem Schirm zu einem gemeinsamen Zweck.
- Innovationsmanagement = Rahmenbedingungen, um Innovation zu ermöglichen.
- Ideen- und Verbesserungsmanagement
- Wissensmanagement = Verfügbarkeit von Wissen und Kompetenz, um besser zu handeln.
- Organisationsentwicklung = Die Organisation ist mehr als die Summe der einzelnen Mitarbeiter (1+1<2)
- Personalentwicklung …