Tag Archives: Tailored Innovation

Gründe für das Scheitern von Innovationen

Wir haben im Zuge einer Ministudie 26 Gründe des Scheiterns von Innovationen analysiert. Die folgende Grafik zeigt die Zustimmung der Studienteilnehmer zu den einzelnen Gründen, warum Innovationsprojekte und neue Produkte scheitern (Ja, es sind per se keine Innovationen, weil sie nicht erfolgreich sind). Ergebnisse Zum Vergrößern Klicken Die drei Hauptgründe, die eine Zustimmung von mehr als 75 % erhalten,… Read More »

5 Arten, wie man Innovationsmanagement betreiben kann

Innovation geht jedes Unternehmen an, egal ob klein, mittel oder groß. Das ist absolut unbestreitbar. Dazu gehört auch ein Innovationsmanagement, damit Ideen entstehen, gesammelt und umgesetzt werden. Werden Innovationspotentiale nicht genutzt, braucht es ein Innovationsmanagement.  Viele Unternehmen machen ständig Innovation, oft unbewusst, weil es in ihrer DNA verankert ist. Das sind zum Beispiel Start-ups, dass im Aufbau ist und wo daher… Read More »

Tailored Innovation – keine Diäten mehr für das Innovationssystem notwendig

Meine Kollegen und ich haben folgende (triviale) Erfahrungen bei der Einführung und Optimierung von Innovations-Systemen gesammelt: Das Innovationssystem eines Unternehmens kann zwangsläufig nicht 1:1 für ein anderes Unternehmen kopiert werden. Berater versuchen immer wieder, „One-Size-Fits-All“ Systeme und Methoden zu verkaufen. Innovation muss an die individuellen Anforderungen aufgrund unterschiedlicher Eigenschaften eines Unternehmens angepasst werden. Diese können von folgenden Faktoren abhängig… Read More »

Innovationssysteme – Defintion System

Gastbeitrag von Gerhard Drexler, Head of R&D, Mondi UFP (www.mondigroup.com) —————————- Erfolgreiche Geschäftsprozesse basieren auf Konzepten oder Modellen, wie ein Unternehmen strukturiert und organisiert sein muss, welche Strategien es verfolgt, wie es seine Strategien operationalisiert, und welche internen und externen Einflussfaktoren es begünstigen oder behindern. Die Gesamtheit dieser Strukturen und Mechanismen stellen das „System“ eines Unternehmens dar. Auch… Read More »

Tailored Innovation – Wie erzielt man einen optimalen Nutzen mit betrieblichen Innovationssystemen?

Gastbeitrag von Gerhard Drexler, Head of R&D, Mondi UFP (www.mondigroup.com) —————————- Innovation ist eines der sehr häufig und auch inflationär verwendeten Schlagworte unserer Zeit. Viele Studien belegen, wie wichtig neue Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle für den Unternehmenserfolg sind. Weniger deutlich sind die Erkenntnisse darüber, wie Innovation effizient gestaltet und umgesetzt werden kann. Aus Literatur und Praxis ist eine… Read More »