Tag Archives: Marketing

Verrückte Innovation! 120 Mio Investment ausgepresst für einen Flop.

Kennen Sie die Saftpresse Juicero? Juicero galt lange Zeit als das Vorzeigeunternehmen des Silicon Valleys und auch die vielversprechendste Innovation. Heute nicht mehr. Nach dem Geldgeber wie die Google Mutter Alphabet Kapital in das Unternehmen gepumpt haben, in Summe wurden 120 Millionen Dollar investiert, hat sich herausgestellt, dass man auch ohne der Saftpresse die Säckchen auspressen kann. Ein Flop.… Read More »

Neuromarketing – offline und online. Das Unterbewusstsein entscheidet.

Es wird kaum einen Konsumenten geben, der eingesteht, aus einem Gefühl heraus gekauft zu haben. Er wird das immer rationell begründen können. Dabei laufen die meisten Kaufentscheidungen auch emotional ab und werden massiv vom Unterbewusstsein beeinflusst. Dem widmet sich das Neuromarketing, wo die Erkenntnisse der Gehirnforschung für das Marketing genutzt werden, um das Kaufverhalten besser zu verstehen. Zum… Read More »

„Die Aura des Wertvollen“ – Weshalb begehrte Produkte eine Biografie besitzen und Marketing bei der Produktentwicklung beginnen sollte.

Gastbeitrag von Mario Pricken, Innovation Directors www.mariopricken.com | www.dieauradeswertvollen.com ——————– Wie ist es möglich, dass für manche Schuhe, Kosmetikartikel, Möbel oder Autos das Zehnfache des Durchschnittspreises bezahlt wird? Existiert so etwas wie eine alchemistische Formel, die Produkte in begehrte Luxusobjekte verwandelt? Was gibt ihnen diesen Wert? Und: Kann er auch wieder verloren gehen? Fragen, die sich fast jeder schon… Read More »

Nicht nur die Geburt einer Innovation – auch deren Ende sei gut geplant!

Wir reden immer von Innovation – wie wichtig das Management ist, neue und verbesserte Produkte auf den Markt zu bringen. Dabei gibt es aber im Produktmanagement eine weitere wichtige Aufgabe – die geplante Elimination von Produkten. Diese Aufgabe zählt laut T. Werani im Buch Business-to-Business-Marketing zu den wohl schwierigsten im Management des Kundennutzens. Wesentlich ist, dass durch Versäumnisse… Read More »

Produktinnovation und Markenmanagement – ein Widerspruch oder ein unzertrennliches Paar!

Marken geben Sicherheit bei der Kaufentscheidung. Hat eine Marke einen guten Ruf und vertraut man ihr, entscheidet man sich schneller für ein Unternehmen bzw. Produkt. Somit hat die Marke einen direkten, leider nicht ganz messbaren Einfluss auf den Umsatz, die allzu oft, vor allem im B2B, ungeachtet bleibt. Welche Faktoren für die Reputation eines Unternehmens eine Rolle spielen,… Read More »

Ist die Krise des Marketings die Chance des Innovationsmanagements?

Vielen schreiben über sie, die Krise des Marketings. Die Fournaise Studie fand heraus, dass nur 10 % der CEOs die Arbeit ihrer Marketingmanager schätzen. Doch definierten einst Managementpioniere wie Peter Drucker oder Philip Kotler die Rolle des Marketings als eine extrem Wichtige für den Unternehmenserfolg – die markt- und kundenorientierte Unternehmensführung. [1] Was ist passiert, dass das Marketing degradiert… Read More »

Über das Scheitern von Innovationen aus Sicht des Marketings

70 bis 80 % der Marktneueinführungen scheitern. Dafür gibt es verschiedenste Gründe. Im Buch „Meine Marke“ von Hermann H. Wala werden aus Sicht des Marketings dafür folgende Gründe verantwortlich gemacht, die vorwiegend im B2C-Bereich zutreffen: Die Marktforschung bringt nicht die richtigen Informationen. Der Konsument nimmt die klassische Werbung und somit das neue Produkt nicht mehr wahr. Die Marktforschung… Read More »

Eine Innovation entsteht in den Köpfen der Kunden – Positionierung von Produktinnovationen

Aktuell fesselt mich das Buch „Innovationsmarketing“, konkret das Thema Positionierung von Produktinnovationen, und hier bin ich auf die interessante Case Study „Intel Inside“ gestoßen. Intel beherrschte bis Anfang der 90er Jahre den Markt für Prozessoren, bis sich AMD und Cyrix mit günstigeren Imitaten am lukrativen Prozessorengeschäft beteiligten. Die Bedingungen für die Konkurrenten waren einfach, da sich die Kunden… Read More »