Tag Archives: Market Launch

Über das Scheitern von Innovationen aus Sicht des Marketings

70 bis 80 % der Marktneueinführungen scheitern. Dafür gibt es verschiedenste Gründe. Im Buch „Meine Marke“ von Hermann H. Wala werden aus Sicht des Marketings dafür folgende Gründe verantwortlich gemacht, die vorwiegend im B2C-Bereich zutreffen: Die Marktforschung bringt nicht die richtigen Informationen. Der Konsument nimmt die klassische Werbung und somit das neue Produkt nicht mehr wahr. Die Marktforschung… Read More »

Eine Innovation entsteht in den Köpfen der Kunden – Positionierung von Produktinnovationen

Aktuell fesselt mich das Buch „Innovationsmarketing“, konkret das Thema Positionierung von Produktinnovationen, und hier bin ich auf die interessante Case Study „Intel Inside“ gestoßen. Intel beherrschte bis Anfang der 90er Jahre den Markt für Prozessoren, bis sich AMD und Cyrix mit günstigeren Imitaten am lukrativen Prozessorengeschäft beteiligten. Die Bedingungen für die Konkurrenten waren einfach, da sich die Kunden… Read More »

Wann soll im Innovationsprozess der Produktname definiert werden?

Im aktuellen PDMA Visions Magazine gibt es einen interessanten Artikel mit dem Titel „Product Name Innovation“, der die zentrale Rolle des Produktnamensvergabe im Innovationsprozess auf den Punkt bringt. Er geht der Frage nach, wann über den Produktnamen entschieden werden soll. Für den Autor Mark Mondry ist die Namensvergabe im Sinne des Brandings ein strategischer Prozess. Eine zu späte… Read More »

Innovationsdiffusion – Erfolgsfaktoren bei der Einführung von Innovationen

Was bringt das beste Produkt, wenn der Kunde es nicht kennt? Niemand wird es kaufen … Die Innovationsdiffusion, sprich die Verbreitung und Kommerzialisierung von Innovationen, ist ein wesentlicher Teil des Innovationsprozesses. Verkürzte Produktlebenszyklen und somit auch verkürzte Innovationszyklen sowie die zunehmende Konkurrenz und der Preisdruck betonen, wie wichtig diese Phase ist. Trivial ausgedrückt geht es darum, das Produkt… Read More »

Preise von Innovationen durchsetzen – nur mit internem Marketing

Heute habe ich im Newsletter „Verkauf & Vertrieb inside“ die Überschrift „Zielpreise bei Innovationen: Standfest bleiben“ gelesen, was mich sofort sehr neugierig gemacht hat. Und er knüpft an unsere letzten Artikel zum Thema „Internen und externen Marketing von Innovationen an“ und „Menschen im Mittelpunkt“, konkret geht es hier um internes Marketing. Der Kern des Beitrages ist die Pricing… Read More »

Der Innovationserfolg hängt von internen und externen Marketingaktivitäten ab

Erschreckend hoch sind die Flopraten bei Neuprodukten, und das sowohl in Konsumenten- als auch in Industriegütermärkten. Welche unternehmerischen Aktivitäten den Erfolg von Produktneueinführungen steigern, zeigt das Mannheimer Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) in der ersten Ausgabe seiner neuen Forschungsreihe „IMU Research Insights“ auf. Die Befragung von mehr als 175 Managern brachte folgende „Key Learnings„: Der Erfolg von Markteinführungen hängt… Read More »