Tag Archives: Kundeneinbindung

Ethnografie als Methode im Front End des Innovationsprozesses

Der Kunde sagt oder weiß nicht immer, was er braucht. Hier finden sich auch die Grenzen der klassischen, fragebogenorientierten Marktforschung. Gründe können sein Bedürfnisse aber auch Tätigkeiten sind nicht bewusst und werden nicht artikuliert. Der Kunde sagt nicht exakt, was er denkt, sondern was er allgemein für richtig und wichtig hält. Weitere Probleme gibt es vor allem bei strukturierten… Read More »

Was das Innovationsmanagement von der Softwareentwicklung lernen kann …

Haben Sie schon mal überlegt, ob die Softwareentwicklung und das Innovationsmanagement voneinander lernen können. Ein kurzes Googeln hat interessante Erkenntnisse gebraucht. Zwischen diesen beiden Disziplinen gibt es mehr Überschneidungspunkte, als manche glauben. Mehr als die Hälfte der Softwareprojekte scheitern aufgrund Fehleinschätzungen, beispielsweise des Zeitbedarfs. Und die Projektdauer lässt sich nicht einfach durch den Einsatz weiterer Mitarbeiter verkürzen, weil… Read More »

Innovationswiderstände

Innovationen sind fast immer mit Veränderungen verbunden, aber Veränderungen werden oft vermieden: Menschen streben nach klarer Orientierung und Stabilität. Rituale und Traditionen geben ein Gefühl, dass alles beherrschbar und überschaubar ist. Veränderungen bringen Unsicherheiten. Veränderungen erfordern Energie, man muss sich damit auseinander setzen und sich selbst verändern. Besonders ist im Zusammenhang mit Innovationen zu beobachten, dass der wirtschaftliche Erfolg… Read More »

Tailored Innovation – keine Diäten mehr für das Innovationssystem notwendig

Meine Kollegen und ich haben folgende (triviale) Erfahrungen bei der Einführung und Optimierung von Innovations-Systemen gesammelt: Das Innovationssystem eines Unternehmens kann zwangsläufig nicht 1:1 für ein anderes Unternehmen kopiert werden. Berater versuchen immer wieder, „One-Size-Fits-All“ Systeme und Methoden zu verkaufen. Innovation muss an die individuellen Anforderungen aufgrund unterschiedlicher Eigenschaften eines Unternehmens angepasst werden. Diese können von folgenden Faktoren abhängig… Read More »