Tag Archives: Innovationskultur

Die Initiative – Startimpuls zur Innovation verstehen und steuern

Gastbeitrag von Dr. Dietfried Globocnik, Karl-Franzens-Universität Graz —————————————— Unter Initiative ist der Startimpuls eines Mitarbeiters zu verstehen, proaktiv Handlungen zur Realisierung eines Innovationsvorhabens zu setzen, noch bevor ein offizielles Projekt eingerichtet ist. Darunter sind alle Aktivitäten zur Vorentwicklung und Überzeugung im Unternehmen in Zusammenhang mit einer hochgradig neuen Innovationsmöglichkeit zusammengefasst, um Marktinteresse zu erzeugen, die technische Machbarkeit zu… Read More »

Wie wichtig ist Management Commitment im Innovationsmanagement-System?

In einem Workshop haben wir gefragt, was das wichtigste Elemente in einem Innovationsmanagement-System ist. Das Voting ergab „Unterstützung durch die Leitung“, also Management Commitment. Aber ist nicht Management Commitment die Grundlage für alles, egal ob Personalentwicklung, Qualitätsmanagement oder Wissensmanagement? Ohne Management Commitment keine Ressourcen und keine Unterstützung durch alle Stakeholder. Als ich das erste Mal bei der Einführung… Read More »

Innovation Spirit – Innovation in den Köpfen

Was bringt das tollste Innovationssystem, wenn es niemand nutzt, sprich niemand Innovation lebt? Innovation Spirit – Innovation muss zuerst in den Köpfen der Leute sein. Es ist der Erfolgsfaktor, DIE Voraussetzung für ein unternehmensweites, funktionierendes Innovationssystem. Ist Innovation in den Köpfen, wird Innovation zum Selbstläufer. Alle leisten einen Beitrag: bringen Ideen und Impulse ein, geben Market Insights und… Read More »