Tag Archives: design thinking

3 Dinge, die Design Thinking so fantastisch machen!

Es gibt nichts, mit dem man mehr bewegen kann, als mit einer richtig guten Innovation. Aber es gibt auch nichts, was mit mehr Unsicherheit und Ungewissheit zu tun hat als Innovation. Das macht das Thema so spannend, aber auch herausfordernd. Traditionelle, übliche Management-Ansätze werden daher nicht funktionieren. Zu Beginn ging mir der Design-Thinking-Hype richtig auf den Keks. Doch… Read More »

Werkzeuge für erfolgreiches Design Thinking

Auch wenn vielleicht der Hype rund um Design Thinking leicht übertrieben ist, aber er ist berechtigt. Es ist eine sehr wirksame Methode, die man eigentlich in jeder Lage anwenden kann, egal ob für Produkte, Services oder Prozesse oder für große Innovationen oder auch nur kleine Verbesserungen. Alles was man zu Design Thinking wissen muss, finden Sie hier bei… Read More »

Design Thinking erzeugt Innovationen am laufenden Band*

Ein neuer Denkansatz erobert die Unternehmen. Er soll Innovationen am laufenden Band erzeugen. DESIGN THINKING. (Trend 8/16) So die  Titelstory des aktuellen Trend Magazins*. Wenn man da nicht neugierig wird!! Design Thinking gibt es schon lange, vor rund 25 Jahren wurde es von IDEO aus der Wissenschaft in die Praxis übernommen. Lange Zeit wurde die Methode aber im deutschsprachigen Raum… Read More »

Der Klassische Innovationsprozess – so wird es ihn immer geben!

Innovationsprozesse sind unverzichtbar, damit man bei der Findung, Entwicklung und Einführung von neuen Produkten „die Hausaufgaben“ macht. Sonst, z.B. zieht man unnötige viele Schleifen, weil Informationen fehlen oder Themen nicht geklärt sind und verliert dadurch viel wertvolle Zeit, oder macht Fehler, die sich hinterher kaum oder nur mit mit viel Aufwand korrigieren lassen. Folgender Innovationsprozess repräsentiert einen klassischen… Read More »

Design Thinking – Methode für geniale Innovationen und alltägliche Problemstellungen

Alle reden von Design Thinking! Was ist und kann diese Methode? Hier alles, was man über Design Thinking wissen sollte. Erstmal vorweg: Man muss kein Designer sein um Design Thinking zu praktizieren. Es geht nicht um Design im Sinne von Ästhetik und Form, sondern um die Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen. Es ist ein Kreativ-Prozess für Problemstellungen… Read More »

Design Thinking als innovative Entwicklungsmethode

Gastbeitrag von Stefan Ponsold, Student am FH Campus 02 „Innovationsmanagement“ in Graz, stefan.ponsold@campus02.at Zusammenfassung der Bachelorarbeit, die die unterschiedlichen Definitionen, die wichtigsten Voraussetzungen, Prozesse und erfolgreiche Beispiele der Methode „Design Thinking“ behandelt. Die Arbeit wird ab Juli als Buch verfügbar sein. ———————————— Gute Ideen sind kein Zufall. Die junge Methode Design Thinking, die bereits seit Jahren erfolgreich von… Read More »