Eine Business Model Innovation umfasst das Überdenken oder Erneuern des gesamten Geschäftsmodells, wie ein Unternehmen sein Geld verdient. Beziehen sich Produktinnovationen nur auf die Produkte selbst, wird hier das gesamte Geschäftsmodell und die Strategie innoviert. Dazu gehören Elemente wie Märkte, Produkte, Kundennutzen, Vertriebskanäle, Wertschöpfung oder Preismodelle.
Beispiele für neue innovative Geschäftsmodelle sind Amazon, Dell, Xerox, IKEA oder Starbucks. Hierbei handelt es sich um Neugründungen. Geschäftsmodellinnovation ist aber eine Disziplin, die Potential für alle Unternehmen bietet. In den letzten Dekaden durchlief die Wirtschaft und Gesellschaft einen starken Wandel, sei es durch die Globalisierung, die neuen Medien oder den Wertewandel. Aufgrund dieser Veränderungen und der Tatsache, dass es am Markt immer mehr ähnlich oder sogar gleich strukturierte Unternehmen gibt, öffnen sich durch das Überdenken des Geschäftsmodells viele neue Chancen.
Zur Entwicklung von Geschäftsmodellen gibt es eine Vielzahl von Modellen. Auf der Webseite http://www.affarsmodeller.se/Business-Model-Timeline.gif gibt es eine Historie der unterschiedlichen Zugänge.
Dabei is folgendes Modell ein für die Praxis sehr einfach anwendbar und verständlich.
- Value Proposition
– Welchen Kundennutzen bietet ich?
– Wer sind meine Kunden?
– Was sind meine Märkte?
– Was sind meine Kernaktivitäten?
– … - Value Creation Architecture
– Wie erzeuge ich den Nutzen?
– Produktion, Wertschöpfungskette, Vertriebskanäle, Partner … - Revenue Model
– Wie verdiene ich Geld?
– Kostenstruktur
– Preismodell
– …
Die Werkzeuge der Geschäftsmodellinnovation sind nicht hochkomplex und für jedes Unternehmen anwendbar. Und die Chancen sind groß – Differenzierung und neue Möglichkeiten, Geld zu verdienen!
Pingback: Innovative Gratismodelle Teil I « All about freemium