Innovationen für ihr Unternehmen

By | 20. August 2016

Aufgrund der Globalisierung und des technischen Fortschritts herrscht zwischen vielen Unternehmen ein enormer Konkurrenzdruck. Wer nicht mit den Konkurrenten mithalten kann, ist dabei schneller verschwunden als ihm lieb ist. Daher muss sich ein Unternehmen überlegen, wie es sich am Markt durchsetzen kann und anderen Konkurrenten voraus sein kann. Am wichtigsten ist dabei wahrscheinlich, dass sich das eigene Unternehmen dabei von Konkurrenzunternehmen absetzen kann. Dafür gibt es viele Möglichkeiten, die vom Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden können. Am wichtigsten sind dabei Innovationen, die vom Unternehmen durchgeführt werden können, um neue Erzeugnisse zu produzieren. Innovationen sind wörtlich Neuerungen, also Erzeugnisse, die so noch nicht auf dem Markt existieren. Innovationen sind sehr kostspielig und haben aber den Vorteil, dass sie einen Marktvorteil gegenüber den Konkurrenten generieren und das Unternehmen bewusst in Szene setzen.

Kundenbedürfnisse herausfinden

Innovationen sind, wie oben beschrieben, sehr kostspielig und stellen daher ein großes Risiko für das Unternehmen dar, da sie bei einem Flop zu großen Vermögenseinbußen führen können. Daher werden sie natürlich nicht einfach so durchgeführt, sondern aufgrund von Kundenbedürfnissen bestimmt. Um die Bedürfnisse der Kunden herauszufinden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Durchführung von Marktforschungen bietet dabei die beste Methode, um Wünsche von Kunden in der breiten Masse darzustellen. Die Marktforschung ist ein Teilbereich des Marketings. Sie beschäftigt sich mit der Erforschung der Absatzmärkte und spiegelt die Bedürfnisse der eigenen Zielgruppe wider. Im Bereich der Innovationen sollte die Marktforschung auf die Gewinnung von Primärdaten abzielen, das heißt Daten, die bisher noch nicht erhoben wurden, sondern speziell auf die Innovation ausgerichtet sind. Um die Primärdaten zu erheben gibt es einige Methoden, die sich in der Praxis bewährt haben.

Dabei spielt in erster Linie die Befragung von Personen eine besondere Rolle. Dies kann mündlich stattfinden, funktioniert aber auch telefonisch oder schriftlich. Bei der telefonischen Befragung zur Marktforschung können spezielle Call-Agenten eingesetzt werden, die sich um eine genaue und repräsentative Telefonbefragung kümmern. Gute Call-Agenten kann man zum Beispiel hier finden bei der Firma yoummday.com/ und buchen. Eine weitere Möglichkeit ist die Panel-Forschung. Hier wird derselbe Personenkreis über einen bestimmten Zeitraum immer wieder befrag, um so Veränderungen bei den Bedürfnissen feststellen zu können. Bei der Durchführung von Innovationen sollte man also nicht auf Marktforschung verzichten, da die Chance auf eine Fehlinvestition sonst riesig ist.

Vorteile von Innovationen

Der vermutlich wichtigste Vorteil von Innovationen ist die Abgrenzung gegenüber Konkurrenten.  In einem großen Markt mit vielen Produkten wollen Kunden möglichst einzigartige Produkte, die aus der breiten Masse hervorstechen. Dies gewährleisten Innovationen. Die Position am Markt wird somit langfristig gestärkt und Konkurrenzunternehmen indirekt geschwächt. Strategische Vorteile können dabei zum Beispiel der Einsatz von Patenten sein. Da das Unternehmen als einziges berechtigt ist seine Innovation einzusetzen, herrscht eine Art Monopolstellung, die durch das Patent geschützt ist. Das Unternehmen kann somit einen möglichst hohen Kaufpreis ansetzen, da kein Konkurrent die gleichen Bedürfnisse der Kunden stillen kann. Innovation sind somit für das Unternehmen überlebenswichtig und bieten eine gute Grundlage für eine positive Zukunft von Unternehmen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.